Neuigkeiten
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-Trends mit unserer ausführlichen Berichterstattung durch Experten.

- Der ONT-Token fiel innerhalb von 24 Stunden um 522,34 % auf 0,1759 $ am 29. August 2025, mit einem jährlichen Rückgang von 3449,33 %. - Technische Indikatoren zeigen ein bärisches Crossover, einen überverkauften RSI (22) und ein negatives MACD, was auf einen anhaltenden Abwärtstrend hindeutet. - Analysten beobachten die Unterstützungszone von 0,16 $ bis 0,19 $ für eine mögliche Erholung, warnen aber vor anhaltendem Druck, sollten diese Schlüsselbereiche nicht halten. - Für eine klare Backtesting-Analyse muss der Asset-Typ von ONT (Biotech vs. Krypto) bestätigt und die Strategieparameter zur Steuerung der Volatilität definiert werden.

- ONG ist am 29. August 2025 innerhalb von 24 Stunden um 382,17 % abgestürzt, was den extremsten Tagesverlust inmitten anhaltender Volatilität markiert. - Technische Indikatoren zeigen einen überverkauften RSI und einen negativen MACD, was einen strukturellen Bärenmarkt bestätigt, ohne Anzeichen einer unmittelbaren Erholung. - Ein jährlicher Rückgang von 4728,66 % hat eine Neubewertung des Marktes ausgelöst, wobei Analysten vor einer anhaltenden Baisse warnen, sofern keine fundamentalen Verbesserungen eintreten. - Backtesting-Frameworks deuten darauf hin, dass historische Parallelen zum ONG-Muster Erholungspotenzial aufzeigen könnten, bleiben aber unsicher.

- Der KNC-Token ist innerhalb von 24 Stunden um 364,36 % eingebrochen, mit einem Wochenrückgang von 390,74 % und einem 30-Tage-Rückgang von 934,49 % angesichts erhöhter Marktvolatilität. - Technische Indikatoren bestätigen einen starken Abwärtstrend, wobei der RSI im überverkauften Bereich liegt und die gleitenden Durchschnitte stark fallen. - Trader beobachten Unterstützungsniveaus, sehen jedoch keine Stabilisierung, während Backtesting-Strategien aufgrund von Schwierigkeiten beim Datenzugriff auf die KNC-Preishistorie vor Herausforderungen stehen.

- Die AVAX ETF-Anmeldung von Grayscale löst Spekulationen über einen möglichen Preisanstieg von $30–$500 bis 2025 aus. - MAGACOIN FINANCE, Cardano (ADA) und PEPE werden aufgrund von Presale-Dynamik und DeFi-Wachstum als Kandidaten für potenzielle 30-fache oder höhere Renditen hervorgehoben. - Marktvolatilität und regulatorische Klarheit bleiben entscheidende Faktoren, während die Tokenisierung realer Vermögenswerte und Partnerschaften von AVAX das institutionelle Interesse steigern. - Analysten mahnen zur Vorsicht und betonen die Bedeutung von technischer Analyse und Risikomanagement angesichts spekulativer Prognosen.

- Ein Bitcoin-OG hat nach einer kurzen Pause wieder mit dem Kauf von ETH begonnen und 1.000 BTC verkauft, um Ethereum zu erwerben, was auf neues Vertrauen in dessen Zukunft hinweist. - Dieser Schritt unterstreicht eine strategische Umschichtung von Kapital in das Potenzial von Ethereum nach dem Dencun-Upgrade, wobei Analysten die breiteren Trends im Verhalten großer Investoren beobachten. - Aktivitäten von sogenannten Walen beeinflussen oft die Marktstimmung, obwohl diese Transaktion nur einen geringen Anteil an der gesamten Marktkapitalisierung von Bitcoin ausmacht. - Anlegern wird geraten, Kursbewegungen und weitere Transaktionen aufmerksam zu verfolgen.

- The Sandbox, eine auf Ethereum basierende Metaverse-Plattform, hat unter der Führung von Animoca Brands eine umfassende Umstrukturierung durchlaufen, wobei die Mitbegründer aus den Führungspositionen entfernt und Robby Yung als CEO eingesetzt wurden. - Mehr als die Hälfte der 250 Mitarbeiter von The Sandbox wurden entlassen. Die Personalreduktionen werden auf KI-gesteigerte Effizienzziele und die Schließung von sechs internationalen Büros zurückgeführt. - Trotz einer Finanzierung von 115 Millionen US-Dollar und Vermögenswerten von über 300 Millionen US-Dollar verzeichnet die Plattform nun nur noch "einige Hundert" täglich aktive Nutzer (darunter viele Bots) und einen Wertverlust des SAND-Tokens um 90%.

- Artemis und Pantera schlagen das "Circulating Supply"-Framework vor, um die Bewertung von Kryptowährungen zu standardisieren, indem nicht handelbare Token von den Angebotsberechnungen ausgeschlossen werden. - Aktuelle Kennzahlen wie FDV führen Investoren in die Irre, da sie davon ausgehen, dass alle Token handelbar sind, im Gegensatz zur traditionellen Aktienbewertung, die auf ausstehenden Aktien basiert. - "Smart Circulating Supply" verfeinert die Kennzahlen weiter, indem gesperrte Token ausgeschlossen werden, was eine klarere Risikobewertung und Liquiditätsanalyse ermöglicht. - Abweichungen bei der Token-Bewertung (z.B. Hyperliquids HYPE-Token) verdeutlichen diese Problematik.

- Die von der Fed für 2025 erwartete Zinswende (87% Wahrscheinlichkeit für September) treibt die Volatilität asiatischer Währungen angesichts einer PCE-Inflation von 2,9% und Trump-Ära-Zöllen an. - Lockerere geldpolitische Maßnahmen in Schwellenländern (Indonesien 5,25%, Malaysia 2,75%) schaffen asymmetrische Chancen, da die Dollar-Schwäche den MSCI Asia ex-Japan seit Jahresbeginn um +2,6% steigen lässt. - Währungsabsicherungen (INR-Optionen, CNY-Collars) und dollarbezogene Anleihen gewinnen an Bedeutung, da die Handelskonflikte zwischen den USA und China ein Zollrisiko von 60% mit sich bringen. - Aktien aus Schwellenländern (Elektroniksektor in Vietnam) und thailändische Anleihen entwickeln sich überdurchschnittlich, während Entdollarisierungstendenzen erkennbar werden.

- Gumi Inc. investiert 2,5 Milliarden Yen (17 Millionen US-Dollar) in XRP, um die Integration von Blockchain in den Gaming-Betrieb zu verbessern. - Die schnellen Transaktionen und niedrigen Gebühren von XRP entsprechen den Gaming-Trends hin zu dezentralen, kosteneffizienten Lösungen. - Dieser Schritt spiegelt die wachsende Blockchain-Adoption im Gaming-Sektor wider, trotz Herausforderungen durch Regulierung und Marktschwankungen. - Die Strategie von Gumi baut auf früheren Blockchain-Investitionen auf und signalisiert langfristiges Vertrauen in die dezentrale Technologie.

- Heaven, ein Solana Launchpad, hat das "God Flywheel"-Modell eingeführt, bei dem 100 % der Protokolleinnahmen für kontinuierliche Rückkäufe und das Verbrennen von LIGHT-Token verwendet werden, um einen sich selbst verstärkenden deflationären Kreislauf zu schaffen. - In der ersten Woche wurden durch Rückkäufe im Wert von 1.89 Millionen US-Dollar 2,2 % des LIGHT-Angebots vernichtet, was zu einem Preisanstieg von 260 % führte, während eine gestaffelte Gebührenstruktur Qualitätsprojekte gegenüber spekulativen Token priorisiert. - Die Plattform hat 15 % des Solana-Token-Launch-Marktes erobert, 400 Millionen US-Dollar an Handelsvolumen generiert und 130.000 neue Wallets gewonnen, steht jedoch vor Herausforderungen.
- 11:02Die Gesamtmarktkapitalisierung von Kryptowährungen ist innerhalb eines Jahres um 1,91 Billionen US-Dollar gestiegen.Jinse Finance berichtet laut Cointelegraph, dass die Daten zeigen, dass die gesamte Marktkapitalisierung des Kryptowährungsmarktes in den letzten 365 Tagen um 1.91 trillion US-Dollar gestiegen ist.
- 10:26Daten: Galaxy Digital hat 387.000 HYPE gestakt, im Wert von etwa 18,2 Millionen US-DollarChainCatcher berichtet, dass Galaxy Digital vor 17 Stunden 387.000 HYPE-Token im Wert von etwa 18,2 Millionen US-Dollar über seinen privaten Validator gestakt hat. Zuvor wurden diese 387.000 HYPE-Token auf der HyperEVM-Adresse von Galaxy Digital aufbewahrt, jedoch nicht gestakt.
- 09:52Community-Nachricht: Das soziale Protokoll Firefly wird in Kürze einen Token veröffentlichenBlockBeats Nachricht, am 6. September, laut mehreren KOLs wird das soziale Protokoll Firefly in Kürze einen Token veröffentlichen. Es ist bekannt, dass das Firefly Social Protocol ein Kernprojekt im Mask Network-Ökosystem ist. Es handelt sich um einen dezentralen Social Aggregator, der darauf abzielt, Web2- und Web3-Soziale Netzwerke zu verbinden und den Nutzern zu helfen, Onchain-Aktivitäten und soziale Interaktionen über eine einheitliche Oberfläche zu erkunden. Firefly wurde von Mask Network entwickelt, etwa im Jahr 2022 eingeführt und im Februar 2025 als eigenständiges Projekt von MaskDAO abgespalten, um sein Team und seinen Innovationsraum weiter auszubauen.