Neuigkeiten
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-Trends mit unserer ausführlichen Berichterstattung durch Experten.

- Infinity Ground geht 2025 eine Partnerschaft mit Nvidia ein, um Blockchain mit KI zu verbinden und die dezentrale Datenverarbeitung durch Agentic IDE und GPU-Zugang zu beschleunigen. - Nvidias Q2-Umsatz von 30 Milliarden Dollar und die Einführung der Blackwell-Plattform unterstreichen das Vertrauen in dezentrale KI, während Infinity Zugang zu einer unternehmensgerechten Infrastruktur erhält. - Der 4,34 Milliarden Dollar schwere Blockchain-KI-Markt (2034) ist Risiken ausgesetzt: Volatilität des AIN-Tokens, Wettbewerb durch Mistral/Sakana AI und US-Exportbeschränkungen. - Die strategische Ausrichtung bietet Investoren eine doppelte Beteiligung am Wachstum von KI und Blockchain.

- Bitcoin steht im August 2025 vor einer 7%igen Korrektur aufgrund der Unsicherheit bezüglich der Fed, aber die institutionelle Adoption schafft eine Angebotsuntergrenze von 6% bei einem Sharpe-Ratio von 2,15. - ETFs und Verwahrungslösungen reduzieren die Volatilität bei Privatanlegern um 75% und spiegeln die institutionelle Adoption von Gold als Inflationsschutz wider. - Institutionelle Zuflüsse in Höhe von 120 Milliarden Dollar im Jahr 2025 verringern die Volatilitätslücke zwischen Bitcoin und Gold auf 30% und unterstützen Preisprognosen von 190.000 Dollar für 2025 und 1,3 Millionen Dollar für 2035. - DCA-Strategien und Barbell-Allokationen (Bitcoin+Ethereum ETFs) helfen Investoren, kurzfristige Schwankungen mit langfristigem Wachstumspotenzial auszugleichen.

- Rechtliche Rahmenbedingungen im Common Law und im Zivilrecht beeinflussen die Bewertung von Silber durch unterschiedliche Standards in der Unternehmenstransparenz. - Zivilrechtliche Märkte (EU, Kanada) mit durchsetzbaren ESG-Offenlegungsvorschriften verringern die Volatilität und stärken das Vertrauen der Anleger im Vergleich zu fragmentierten Common-Law-Systemen. - Silberproduzenten in transparenten Rechtsordnungen sichern sich 8-12 % niedrigere Kapitalkosten, während intransparente Unternehmen in Krisenzeiten stärkere Bewertungskorrekturen hinnehmen müssen. - Strategische Investoren bevorzugen zivilrechtliche Märkte mit standardisierten Regeln.


- Ripple und die SEC beenden einen fünfjährigen Rechtsstreit und bestätigen, dass XRP, das an Börsen gehandelt wird, kein Wertpapier ist. - Der XRP-Preis stieg nach dem Urteil um 500 %, wobei ETF-Zulassungen für 2026 in Aussicht gestellt werden, da regulatorische Klarheit das Vertrauen der Investoren stärkt. - Die institutionelle Einführung beschleunigt sich durch tokenisierte Vermögenswerte (OUSG, DCP) und grenzüberschreitende Zahlungen, wobei das ODL-Transaktionswachstum über 1.700 % liegt. - Die kostengünstige Infrastruktur des XRP Ledgers unterstützt Stablecoins und CBDC-Pilotprojekte und positioniert es als grundlegende Technologie für globale Finanzinnovationen.

- Der Rückgang von 26,15 % bei MSTY von Q2 bis Q3 2025 spiegelt strukturelle Risiken wider, die sich aus der mit Bitcoin verbundenen Volatilität und den MSTR-Call-Optionen ergeben, wobei die Delta-Sensitivität eine asymmetrische Abwärtsrisikoexponierung schafft. - Das Mutterunternehmen des ETFs positioniert sich im Bereich AI-Medien durch die auf Datenschutz ausgerichteten Initiativen der Dubai AI Week neu und legt den Fokus auf sichere Tools für die Inhaltserstellung sowie auf ethische KI-Governance. - Während krypto-bezogene Risiken weiterhin bestehen, zielt MSTYs AI-Medienstrategie auf die wachsende Nachfrage nach datenschutzbewussten Lösungen ab und versucht, die Volatilität mit Potenzialen auszubalancieren.

Der Wert von XRP im Jahr 2025 wird zunehmend durch rechtliche Rahmenbedingungen geprägt, wobei Common Law (CL) und Civil Law (FCL) Jurisdiktionen unterschiedliche Marktdynamiken schaffen. CL-Jurisdiktionen wie die USA stehen vor einer fragmentierten Regulierung, während FCL-Systeme in Frankreich und Quebec kodifizierte Transparenz durchsetzen, was das institutionelle Vertrauen und die Akzeptanz von XRP fördert. Die MiCA-Regulierung in Frankreich und das ARLPE-Rahmenwerk in Quebec haben die Informationsasymmetrie verringert, sodass XRP grenzüberschreitende Transaktionen im Wert von 2.5 Milliarden US-Dollar über den ODL-Service von Ripple abwickeln konnte.

- YGG ist in einem Jahr um 6821,06 % eingebrochen, mit einem starken wöchentlichen Rückgang von 715,14 % und einer monatlichen Erholung von 183,01 %, was auf eine extreme Volatilität hinweist. - Technische Analysten stellen einen anhaltenden Abwärtstrend fest, ohne Anzeichen einer Umkehr, trotz kurzfristigem Kaufinteresse. - Backtesting-Strategien konzentrieren sich auf das Aktienuniversum (Einzelwerte vs. Korb) und Auslösebedingungen wie Rückgänge um 10 %. - Handelsregeln und Risikokontrollen (Stop-Loss, Take-Profit) sind entscheidend für das Management der Volatilität bei YGG.

- ZRX stürzte am 29. August 2025 innerhalb von 24 Stunden um 671,7 % ab, nachdem es im Vormonat um 434,78 % gestiegen war, das Momentum jedoch nicht halten konnte. - Die technische Analyse zeigt, dass ZRX unter die psychologische Unterstützung von 0,2488 $ gefallen ist. Die Oszillatoren befinden sich im überverkauften Bereich, was auf weiteres Abwärtspotenzial hinweist. - Backtesting bleibt eine Herausforderung aufgrund inkonsistenter historischer Datenformate (z. B. ZRX-USD vs. ZRXUSDT) und unvollständiger Krypto-Datenfeeds. - Analysten warnen, dass die extreme Volatilität Risiken durch Gewinnmitnahmen, Marktkorrekturen und andere Faktoren hervorhebt.

- NEAR-Token fiel in 24 Stunden um 302,55 %, mit Rückgängen von 711,33 % in 7 Tagen und 4976,59 % im Jahresvergleich, was auf anhaltende Bärenmärkte hindeutet. - Anhaltende Abflüsse aus Exchange-Wallets und schwache On-Chain-Aktivität verdeutlichen das mangelnde Käuferinteresse in Abwesenheit von Marktimpulsen. - Technische Indikatoren zeigen einen Kurs unterhalb wichtiger gleitender Durchschnitte, einen überverkauften RSI ohne Volumenrückgang und ein negatives MACD-Signal, das auf anhaltenden Abwärtsdruck hindeutet. - Backtesting einer „10% Drop Rebound“-Strategie ergab annualisierte Verluste von -6,1 % und unterstreicht damit die Schwäche des Marktes.
- 11:02Die Gesamtmarktkapitalisierung von Kryptowährungen ist innerhalb eines Jahres um 1,91 Billionen US-Dollar gestiegen.Jinse Finance berichtet laut Cointelegraph, dass die Daten zeigen, dass die gesamte Marktkapitalisierung des Kryptowährungsmarktes in den letzten 365 Tagen um 1.91 trillion US-Dollar gestiegen ist.
- 10:26Daten: Galaxy Digital hat 387.000 HYPE gestakt, im Wert von etwa 18,2 Millionen US-DollarChainCatcher berichtet, dass Galaxy Digital vor 17 Stunden 387.000 HYPE-Token im Wert von etwa 18,2 Millionen US-Dollar über seinen privaten Validator gestakt hat. Zuvor wurden diese 387.000 HYPE-Token auf der HyperEVM-Adresse von Galaxy Digital aufbewahrt, jedoch nicht gestakt.
- 09:52Community-Nachricht: Das soziale Protokoll Firefly wird in Kürze einen Token veröffentlichenBlockBeats Nachricht, am 6. September, laut mehreren KOLs wird das soziale Protokoll Firefly in Kürze einen Token veröffentlichen. Es ist bekannt, dass das Firefly Social Protocol ein Kernprojekt im Mask Network-Ökosystem ist. Es handelt sich um einen dezentralen Social Aggregator, der darauf abzielt, Web2- und Web3-Soziale Netzwerke zu verbinden und den Nutzern zu helfen, Onchain-Aktivitäten und soziale Interaktionen über eine einheitliche Oberfläche zu erkunden. Firefly wurde von Mask Network entwickelt, etwa im Jahr 2022 eingeführt und im Februar 2025 als eigenständiges Projekt von MaskDAO abgespalten, um sein Team und seinen Innovationsraum weiter auszubauen.