Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit

Neuigkeiten

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-Trends mit unserer ausführlichen Berichterstattung durch Experten.

Flash
  • 16:02
    Das Verbrauchervertrauen in den USA fällt auf den zweittiefsten Stand der Geschichte und liegt unter dem Niveau der Rezession von 2008.
    ChainCatcher berichtet, dass laut den neuesten Daten der University of Michigan der US-Verbrauchervertrauensindex im November um 3,3 Punkte auf 50,3 gefallen ist und damit den zweittiefsten Stand in der Geschichte erreicht hat. Dies liegt deutlich unter den Markterwartungen von 53,0 Punkten. Es ist der vierte Monat in Folge, in dem der Index gesunken ist. Der Index der aktuellen Lage fiel um 6,3 Punkte auf 52,3 und erreichte damit ein Allzeittief; der Index der Verbrauchererwartungen sank um 1,3 Punkte auf 49,0 und markiert damit den drittniedrigsten Stand seit Juli 2022. Bemerkenswert ist, dass der aktuelle Verbrauchervertrauensindex nun unter allen bisherigen Rezessionsperioden liegt, einschließlich der Finanzkrise von 2008. Analysten weisen darauf hin, dass trotz offizieller Inflationsdaten, die auf eine Entspannung hindeuten, die Preise für lebensnotwendige Güter weiterhin hoch sind, was dazu führt, dass US-Verbraucher allgemein wirtschaftlichen Druck verspüren. Viele sind der Meinung, dass sich die USA tatsächlich bereits in einer Rezession befinden.
  • 16:02
    Daten: 100% Erfolgsquote-Whale hat zuvor Short-Positionen geschlossen und hält nun BTC-Long-Positionen im Wert von 9,92 Millionen US-Dollar
    Laut ChainCatcher und basierend auf den Daten von HyperInsight hat ein Wal mit einer bisherigen Gewinnquote von 100% seine vorherigen Short-Positionen geschlossen und dabei einen Gewinn von 13.000 US-Dollar erzielt. Anschließend eröffnete er mit einem 40-fachen Hebel eine Long-Position über 97,72 BTC, wobei der Positionswert etwa 9,92 Millionen US-Dollar beträgt.
  • 15:59
    Das Verbrauchervertrauen in den USA fällt auf den zweittiefsten Stand der Geschichte und liegt unter dem Niveau der Rezession von 2008.
    Jinse Finance berichtet, dass laut den neuesten Daten der University of Michigan der US-Verbrauchervertrauensindex im November um 3,3 Punkte auf 50,3 gefallen ist, was den zweittiefsten Stand in der Geschichte markiert und deutlich unter den Markterwartungen von 53,0 Punkten liegt. Dies ist der vierte Rückgang des Index in Folge. Der Index für die aktuelle Lage fiel um 6,3 Punkte auf 52,3 und erreichte damit ein Allzeittief; der Index für Verbrauchererwartungen sank um 1,3 Punkte auf 49,0 und ist damit der drittniedrigste Stand seit Juli 2022. Bemerkenswert ist, dass der aktuelle Verbrauchervertrauensindex nun unter allen bisherigen Rezessionsphasen liegt, einschließlich der Finanzkrise 2008. Analysten weisen darauf hin, dass trotz offiziell rückläufiger Inflationsdaten die Preise für lebensnotwendige Güter weiterhin hoch sind, was dazu führt, dass US-Verbraucher allgemein wirtschaftlichen Druck verspüren und viele glauben, dass sich die USA tatsächlich bereits in einer Rezession befinden. (Golden Ten Data)
Neuigkeiten