Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit

Neuigkeiten

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-Trends mit unserer ausführlichen Berichterstattung durch Experten.

World Chain verzeichnet 1 Million aktive Adressen, während WLD bei 42% geringerem Volumen um 9% fällt
World Chain verzeichnet 1 Million aktive Adressen, während WLD bei 42% geringerem Volumen um 9% fällt

World Chain erreichte im Jahr 2025 einen Rekordwert von 1.000.000 monatlich aktiven Adressen, was einem Anstieg von 170 % seit Januar entspricht. WLD fiel in der Woche um 9 % auf etwa 0,705 $, während das Handelsvolumen um 42 % zurückging. Wichtige Unterstützungsmarke liegt bei 0,68 $, der Widerstand zwischen 0,75 $ und 0,80 $, während MACD und RSI weiterhin schwach sind.

CoinEdition·2025/11/07 06:39
Trading-Strategie: Eine detaillierte Analyse der Ursachen für den Zusammenbruch von xUSD
Trading-Strategie: Eine detaillierte Analyse der Ursachen für den Zusammenbruch von xUSD

„Hohes Risiko, hohe Rendite“ – diese Regel gilt immer, aber um sie anzuwenden, musst du das Risiko wirklich verstehen.

Chaincatcher·2025/11/07 06:23
AiCoin Tagesbericht (07. November)
AiCoin Tagesbericht (07. November)

AICoin·2025/11/07 06:20
Google integriert Polymarket- und Kalshi-Vorhersagemarktdaten in die Suchergebnisse
Google integriert Polymarket- und Kalshi-Vorhersagemarktdaten in die Suchergebnisse

Google zeigt jetzt in den Suchergebnissen Echtzeit-Wahrscheinlichkeiten von Prediction Markets wie Polymarket und Kalshi an und macht damit von der Crowd generierte Finanzprognosen für Milliarden täglicher Nutzer zugänglich.

Coinspeaker·2025/11/07 03:45
Vitalik: Überblick über die Unterschiede der verschiedenen L2s
Vitalik: Überblick über die Unterschiede der verschiedenen L2s

L2-Projekte werden zunehmend heterogener.

Vitalik Buterin·2025/11/07 03:02
Flash
  • 07:36
    Der Wal mit einer Position von 45.000 ZEC hat einen nicht realisierten Gewinn von über 7 Millionen US-Dollar erzielt.
    Laut ChainCatcher und basierend auf Daten von Hyperbot zeigt sich, dass ein Wal, der 45.000 ZEC hält, durch den anhaltenden Preisanstieg von Zcash (ZEC) einen nicht realisierten Gewinn von über 7 Millionen US-Dollar erzielt hat. Bemerkenswert ist, dass die Bestände dieses Wals in den letzten 13 Stunden schnell von 31.000 ZEC auf 45.000 ZEC angestiegen sind. Derzeit liegt der Preis von ZEC bei etwa 626 US-Dollar und die gesamte Marktkapitalisierung hat 10 Milliarden US-Dollar überschritten.
  • 07:35
    Matrixport: Der Markt tritt in eine Phase der Konsolidierung ein, es ist noch zu früh, um das Ende des Zyklus zu bestimmen.
    Jinse Finance berichtet, dass Matrixport eine Marktmeinung veröffentlicht hat, wonach Bitcoin in eine Phase der Konsolidierung eingetreten ist und der Preis gleichzeitig unter makroökonomischem Druck und strukturellen Marktbelastungen steht. Da die Federal Reserve wiederholt betont hat, dass sie nicht bereit ist, die Zinssätze schnell zu senken oder die Politik zu lockern, kühlt sich die Erwartung einer raschen Lockerung allmählich ab, und es fehlt kurzfristig an neuen Impulsen für eine Lockerung. Gleichzeitig hat sich der US-Dollar in der Nähe seines zyklischen Tiefs stabilisiert und ist wieder gestiegen, die Liquidität hat sich seit Mitte des Sommers am Rand verengt, und die starke Kapitalzufuhr durch Spot-ETFs zu Jahresbeginn ist weitgehend verdaut worden, während die nachfolgende Kaufdynamik am Spotmarkt deutlich nachgelassen hat. Mehrere Faktoren zusammen haben den anhaltenden Aufwärtstrend gebremst. Aus Sicht der Positionsstruktur ist die Beteiligung und Risikobereitschaft der wichtigsten Käufergruppen gleichzeitig zurückgegangen. Einige frühe Großinvestoren haben sich entschieden, schrittweise Gewinne mitzunehmen, und die Kapitalzuflüsse in Spot-ETFs haben sich ebenfalls abgekühlt; nach mehreren Liquidationsereignissen in letzter Zeit haben sich die nativen Krypto-Fonds proaktiv entschuldet und die Gesamtpositionen vorsichtiger gestaltet. Auf Preisebene ist Bitcoin unter mehrere wichtige Kostenreferenzbereiche gefallen; historisch gesehen tritt der Markt in dieser Zone meist in eine Konsolidierungsphase ein, anstatt sofort einen neuen Trend zu starten. Insgesamt reichen diese Signale derzeit nicht aus, um die Schlussfolgerung zu stützen, dass „der Höhepunkt dieses Zyklus bereits erreicht ist“, sondern deuten eher auf eine in den späteren Phasen eines Zyklus übliche Verlangsamung und Konsolidierung hin. Strukturell durchläuft der Markt derzeit einen Wechsel der Halter und eine Reduzierung der Positionen, was die Voraussetzungen für attraktivere Einstiegsbereiche in der Zukunft schafft. Mit Blick auf die weitere Entwicklung könnte sich die mittelfristige Performance von Bitcoin ab 2026 und darüber hinaus verbessern, wenn sich das globale Liquiditätsumfeld von restriktiv zu locker wandelt und die geldpolitischen Wege der wichtigsten Zentralbanken klarer werden. Bis dahin bleibt Geduld die sicherere Wahl.
  • 07:11
    Daten: Aufgrund mehrerer Projektzusammenbrüche ist der TVL aller Lending-Protokolle im gesamten Netzwerk um fast 12 Milliarden US-Dollar stark gesunken.
    Laut ChainCatcher und den Daten von DefiLlama beträgt der TVL (Total Value Locked) aller Lending-Protokolle im gesamten Netzwerk derzeit 68,342 Milliarden US-Dollar, was einem Rückgang von 11,96 Milliarden US-Dollar gegenüber 80,302 Milliarden US-Dollar entspricht. Im gleichen Zeitraum ist auch die Gesamtmarktkapitalisierung der Stablecoins deutlich gesunken: In der vergangenen Woche betrug der Rückgang 0,71 %, was einem Rückgang von 2,17 Milliarden US-Dollar entspricht.
Neuigkeiten