Neuigkeiten
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-Trends mit unserer ausführlichen Berichterstattung durch Experten.



WLFI steht aktuell unter Beschuss, da die eingefrorenen WLFI von Justin Sun mit der De-Banking-Praxis gegenüber Nutzern verglichen werden. Sun beanspruchte am 1. September etwa 600 Millionen Token und wirft WLFI vor, diese Token nach einer Blacklistung am Donnerstag eingefroren zu haben. Ein weiterer Investor behauptet, dass auch seine Gelder nach einer Risikobewertung, die erst nach der Ausschüttung stattfand, gesperrt wurden.

Die Autoren Grady Hendrix und Jennifer Roberson haben Apple verklagt und behaupten, dass ihre Bücher ohne Zustimmung zur Schulung der OpenELM KI-Modelle verwendet wurden. Die Klage behauptet, dass der iPhone-Hersteller auf raubkopierte Datensätze zurückgegriffen und es versäumt habe, die Autoren um Erlaubnis zu bitten, sie zu entschädigen oder zu nennen. Auch Microsoft, Meta, OpenAI und Anthropic sehen sich Klagen wegen angeblicher missbräuchlicher Nutzung urheberrechtlich geschützter Werke für das Training von KI-Systemen gegenüber.
Deutschland hat Jupiter, einen von Nvidia betriebenen Supercomputer, gestartet, der nun der viertschnellste der Welt ist. Bundeskanzler Friedrich Merz erklärte, dass die Maschine Europa dabei hilft, mit den USA und China im Bereich der KI zu konkurrieren. Der US GAIN AI Act könnte zukünftige Exporte von High-End-Chips wie denen von Nvidia in ausländische Länder blockieren.

Do Kwon hat seinen Fall um die Kaution in Höhe von 19,4 Millionen Singapur-Dollar für ein Penthouse in Singapur nach der Abweisung durch das High Court verloren. Die Luxuswohnung wurde nie gekauft und später vom Immobilienentwickler für 34,5 Millionen Singapur-Dollar weiterverkauft. Kwon sieht sich Anklagen in den USA sowie Klagen von Investoren im Zusammenhang mit dem 40 Milliarden US-Dollar schweren Markt-Kollaps von Terra-Luna gegenüber.

Der Kryptowährungsmarkt weist im September häufig niedrige Kursentwicklungen und hohe Volatilität auf. Historische Crash-Daten zeigen, dass das Ausmaß der Rückgänge allmählich abnimmt, von anfänglich 99% auf 50%-80%. Die Erholungszyklen unterscheiden sich je nach Art des Crashs, und das Verhalten von institutionellen und privaten Investoren weist deutliche Unterschiede auf.
BlackRock hat 33.451 ETH im Wert von über 145 Millionen US-Dollar gekauft, um sein Krypto-Portfolio zu erweitern. Mit diesem Kauf vergrößert BlackRock seine bedeutenden Krypto-Bestände, zu denen bereits eine große BTC-Position gehört. Die Transaktion unterstreicht BlackRocks Engagement im Bereich digitaler Vermögenswerte. Dieser Schritt signalisiert zunehmendes institutionelles Vertrauen und könnte weitere Investoren dazu ermutigen, nachzuziehen.

Hyperliquid handelt knapp unter seinem Höchststand, mit bullischen Indikatoren und einem starken RSI, die HYPE für ein mögliches neues Allzeithoch in naher Zukunft positionieren.
- 23:29Polygon PoS hat einen Hard Fork abgeschlossen und die Konsensfinalität wiederhergestellt.ChainCatcher berichtet, dass die Polygon Foundation mitteilte, dass Polygon PoS erfolgreich einen Hard Fork abgeschlossen hat. Die Bor- und Heimdall-Komponenten wurden jeweils auf v2.2.11-beta2 und v0.3.1 aktualisiert. Meilensteine und Statussynchronisation funktionieren nun ordnungsgemäß, die Checkpoint-Verarbeitung und der Konsensfinalität wurden vollständig wiederhergestellt. Die Offiziellen erklärten, dass das Netzwerk weiterhin genau überwacht wird, um einen stabilen Betrieb zu gewährleisten. Gestern Abend wurde berichtet, dass Polygon: Es gab eine vorübergehende Verzögerung bei der endgültigen Bestätigung von Transaktionen, das Problem wird derzeit behoben. .
- 23:18VanEck plant die Beantragung eines Hyperliquid Spot-Staking-ETFJinse Finance berichtet unter Berufung auf Marktquellen, dass VanEck plant, in den USA einen Hyperliquid Spot Staking ETF zu beantragen und entsprechende Handelsprodukte in Europa einzuführen. Hyperliquid ist eine Layer-1-Blockchain, die 2023 gestartet wurde und deren Nettoeinnahmen in den letzten vier Wochen jeweils an erster Stelle standen. VanEck erklärte, dass ein Teil des Nettogewinns des Produkts möglicherweise für den Rückkauf von HYPE-Token verwendet wird; derzeit ist dieser Token jedoch noch nicht an den führenden US-Börsen gelistet. Die ETF- und ETP-Produkte bedürfen weiterhin der Genehmigung durch die Aufsichtsbehörden.
- 22:50US-Senator: Gesetz zur Strukturierung des Kryptomarktes könnte noch in diesem Jahr verabschiedet werdenJinse Finance berichtet, dass die US-Senatorinnen Cynthia Lummis und Kirsten Gillibrand erklärten, dass beide Parteien weiterhin an der Gesetzgebung zur Strukturierung des Kryptomarktes arbeiten und hoffen, diese bis Ende des Jahres abzuschließen. Zuvor hatte der Bankenausschuss des Senats als Ziel den September festgelegt, aber der Fortschritt wurde auf Oktober oder sogar bis zum Jahresende verschoben. Gillibrand betonte, dass der Kongress derzeit mit Verhandlungen über eine finanzielle Klippe konfrontiert sei und dass für die Gesetzgebung keine „künstlichen Fristen“ gesetzt werden sollten. Sie sagte außerdem, dass in den Verhandlungen noch keine „roten Linien“ gezogen wurden. Lummis hingegen erklärte, dass „es bis Ende des Jahres abgeschlossen sein muss“ und verglich den Prozess mit einer „vierjährigen Schwangerschaft“. Die Demokraten forderten, dass das Gesetz Verbraucher*innenschutz, die Aufteilung der Regulierungsbefugnisse und ethische Bestimmungen enthalten solle, die es dem Präsidenten, dem Vizepräsidenten und deren Familienangehörigen verbieten, von Krypto-Projekten zu profitieren, um Interessenkonflikte zu vermeiden. Gillibrand betonte, dass die ethische Perspektive für das Vertrauen in die Branche von entscheidender Bedeutung sei, während Lummis der Ansicht ist, dass Investitionsbeschränkungen für Amtsträger zusammen mit anderen Wertpapieren gesetzlich geregelt werden sollten und nicht ausschließlich für Kryptowährungen.